top of page

Jahresbilanz 2024

Autorenbild: BI Daniel BorstnerBI Daniel Borstner

Aktualisiert: 10. Feb.

Am zweiten Samstag im Feber fand unsere Jahreshauptversammlung statt, bei der wir auf ein vergleichsweise ruhiges Jahr 2024 zurückblickten. Mit nur 26 Einsätzen lag unser Schwerpunkt verstärkt auf der Ausbildung, um für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet zu sein.


Angelobung

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Beförderung und Angelobung von FM Michael Budja, FM Sandra Budja und FM Lea Budja – wir heißen euch herzlich willkommen in unseren Reihen!



Beförderung

Zudem durfte sich Johannes Borstner über die Beförderung zum Oberfeuerwehrmann (OFM) freuen.



25 Jahre im Feuerwehrdienst

Ein großes Dankeschön und herzlichen Glückwunsch geht an unsere Kameraden, die für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt wurden:

🏅 OBR Patrick Skubel

🏅 BM Christopher Skubel

🏅 HFM Rene Skubel

🏅 HFM Gerd Zadnjak




Danke für eure langjährige Treue und Einsatzbereitschaft!


Einsatz für die Gemeinde

Aktuell zählt die FF Neuhaus 49 Mitglieder, davon 36 Aktive. Insgesamt leisteten unsere Kameradinnen und Kameraden im vergangenen Jahr 2460 ehrenamtliche Stunden, was einem eingesparten Volksvermögen von rund 80.000 € entspricht.



Ausbildung & Zukunftspläne

Unsere Mitglieder absolvierten 2024 zahlreiche Weiterbildungen, darunter:

✅ Erweiterte Grundausbildung

Ausbildungsbeauftragtenlehrgang

Modul ”Organisation KAT-Hilfszug

Modul “MRAS”

Modul ”Heben und Ziehen”

Modul “Großtierrettung”


Für 2025 setzen wir unseren Fokus weiterhin auf Aus- und Weiterbildung. Besonders freut uns der Start der Grundausbildung im Bezirk, bei der unsere drei neuen Mitglieder direkt mit einsteigen. Durch kontinuierliche Schulungen und Trainings wollen wir unsere Einsatzbereitschaft weiter steigern.


Ein weiteres wichtiges Vorhaben ist die schrittweise Einführung der neuen Einsatzbekleidung „KS-03“, sowie die laufende Adaptierung der persönlichen Schutzausrüstung, die im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten bedarfsorientiert beschafft wird.


Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz, sowie an die Gemeinde, die Funktionäre auf Abschnitts- und Bezirksebene und an unsere Unterstützer – gemeinsam sind wir stark!


Unter den Ehrengästen

waren Bürgermeister und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Patrick Skubel, der 1. Vize-Bürgermeister Ing. Christian Souri, sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Anton Brezovnik und Gemeindefeuerwehrkommandant OBI Michael Lamprecht.



 
 

Comentários


bottom of page